• Becker Stiftung
  •        
  • Alter neu denken in Forschung und Praxis

    • Home
    • Stiftung
      • Aufgaben und Zielsetzungen
      • Das Stifterehepaar
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedschaften
      • Ansprechpartner
    • Unsere Arbeit
      • Der Alltags-Fitness-Test
      • Quartiers-Check für Vereine
      • Experteninterviews
      • AGE CERT
      • Förderpreis
        • Förderpreis “Alter und Arbeit 2013”
          • Projektberichte
        • Förderpreis “Alter und Arbeit 2011”
          • Projektberichte
          • Abschlussbericht
        • Förderpreis “Alter und Arbeit 2010”
          • Projektberichte
          • Abschlussbericht
        • Innovationspreis 2009
        • Innovationspreis 2008
      • Tagungen
        • Tagung 2014 – Sport im Alter
          • Vorträge 2014
          • Teilnehmer-Netzwerk
          • Posterpräsentationen
          • Call for Paper
        • Tagung 2011
          • Vorträge 2011
        • Tagung 2009
          • Vorträge 2009
        • Tagung 2008
          • Vorträge 2008
        • Tagung 2007
          • Vorträge 2007
        • Tagung 2006
          • Vorträge
    • Aktuelles
      • Sport und Alter
        • Good practice
        • Praktische Tipps
        • Forschung
      • Wissenschaft
      • Veranstaltungen
    • Service
      • Eigene Publikationen
      • Fremdpublikationen
      • Linkliste
    • Presse
      • Wir in der Presse
      • Pressemitteilungen

Becker Stiftung > News > Uvex setzt auf erfahrene Mitarbeiter

Uvex setzt auf erfahrene Mitarbeiter


Tweet  

am 31.01.2012 von twiedenhoefer.

Der Skihelm- und Skibrillen-Hersteller aus Fürth will etwas gegen Altersdiskriminierung unternehmen. Ein Drittel aller Mitarbeiter des Mittelständlers sind in der Gruppe 50plus.

Ein Video finden Sie hier: http://www.handelsblatt.com/video/video-news/wirtschaft/uvex-setzt-auf-erfahrene-mitarbeiter/6117704.html, 26.01.2012

#wirlebenjetzt

„Risikogruppe“ - diesen Stempel tragen ältere Menschen seit nun mehr als drei Monaten, weil von Covid-19 für sie mehr als für andere Altersgruppen eine besondere Gefährdung ausgeht, zugleich aber aufgrund der Vielfalt des Alterns nicht für alle in gleichem Maße. Die Antwort heißt bis heute Einschränkung der sozialen Kontakte bis hin zur „freiwilligen Isolation“ und bleibt nicht ohne Folgen: Sie macht einsam und kostet Betroffene Mobilität und Fitness!

Hier gehts zum Interview von Stifter TV zu unserem Videoformat #wirlebenjetzt:
Interview bei Stifter TV

Die Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung initiiert deshalb gemeinsam mit der Denkfabrik fischimwasser das neue Videoformat #wirlebenjetzt. Durch die einzelnen Episoden führen Sportwissenschaftlerin Sabine Lattek von der Becker Stiftung und Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse und diskutieren virtuell mit Gästen wie Uschi Glas, Franz Müntefering, Rosi Mittermaier und Christian Neureuther über persönliche Bewegungsroutinen und Alltagsstrategien. Unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bringt #wirlebenjetzt, Freude an Bewegung in die eigenen vier Wände, um die individuellen Ressourcen – gerade jetzt – optimal zu nutzen.

Suchen

Folgen Sie uns!

Follow Us on TwitterFollow Us on FacebookFollow Us on RSS

Neuigkeiten

  • Corona-Pandemie: Ältere Menschen und gefährdete Gruppen schützen 23. März 2020
  • Kardiale Fitness schützt vor Demenzen 13. Januar 2020
  • Ausstellung Porträts von 100 jährigen – Karsten Thormaehlen 10. September 2019
  • „Coolste Mitmachgruppe 2019“ gesucht 5. Februar 2019
  • #KoelnBegeistert: Die Aktion – So machen Sie mit 14. Juni 2018

Termine

  • Keine bevorstehenden Ereignisse.

Mitglied im:

Bundesverband Deutscher Stiftungen Kölner Stiftungen
  • AGE CERT
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmung
  • RSS